Herzlich Willkommen auf der Webseite des SV Ober-Kainsbach!
Aufstieg ll. Damenmannschaft des SV Ober - Kainsbach
Nach der sensationellen Rückrunde mit 16:0 Punkten aus 8 Spielen und dem zweiten Tabellenplatz in der Damen Bezirksoberliga, trat der SV Ober - Kainsbach am vergangenen Wochenende in Lorsch zur Relegation an. In der Gruppe war neben dem SV Ober - Kainsbach noch der TTF Hähnlein sowie der TTC Langen vertreten. Hähnlein verzichtete auf eine Teilnahme, so dass es gleich gegen Langen an die Tische ging: Im Eröffnungsdoppel gewannen Jasmin Arras / Ayse Fornoff souverän in drei Sätzen, ehe Tanja Krämer / Svenja Kühl sich etwas schwer taten, aber trotzdem in fünf Sätzen das 2:0 holten. Im vorderen Paarkreuz gaben sich Arras und Fornoff keine Blöße und holten in je drei Sätzen das 4:0. Im hinteren Paarkreuz musste sich Kühl knapp in fünf Sätzen geschlagen geben, ehe Krämer auf 5:1 erhöhte. Arras holte nach knapp zwei Stunden den Siegpunkt zum 6:1 und den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga Süd. „Da unser Ziel war, mit der zweiten Damenmannschaft nicht abzusteigen und einfach die Klasse zu halten, freuen wir uns natürlich riesig über den Erfolg. Es macht uns auch stolz, dass wir als kleiner Verein aus dem Odenwald in den höheren Klassen mithalten können“ freute sich Jasmin Arras nach der Partie.
DHL, SV Ober - Kainsbach - SG Kelkheim
In der letzten Partie der Runde 2022 / 2023 ging der SV Ober - Kainsbach gegen den Tabellenvierten, SG Kelkheim, mit 2:0 aus den Doppeln. Die Punkte holten hier Stefanie Karl / Jasmin Arras sowie Marlene Reeg / Ayse Fornoff. Im vorderen Paarkreuz erhöhten Karl und Reeg in jeweils drei Sätzen auf 4:0. Auch Arras und Fornoff konnten die Spiele gewinnen und holten den Kantersieg zum 6:0. „Für uns war es die perfekte Runde - 16 Begegnungen und 16 Siege. Wenn wir jetzt noch für die kommende Runde ein Spiellokal finden, das den Anforderungen der Oberliga entspricht, sind wir zufrieden“ jubelte Jasmin Arras nach der letzten Partie.
DBOL, TSV RW Auerbach - SV Ober – Kainsbach ll
Mit einem souveränen 2:0 ging der SV Ober - Kainsbach nach den Doppeln gegen Auerbach von den Tischen: In die Siegerliste trugen sich die Doppel Jasmin Arras / Ayse Fornoff sowie Nina Hofmann / Svenja Kühl ein. Im vorderen Paarkreuz erkämpfte sich Fornoff in fünf Sätzen den Sieg ehe Arras klar in drei Sätzen das 4:0 holte. Im hinteren Paarkreuz musste Kühl ihrer Gegnerin den Vortritt lassen, ehe Hofmann auf 5:1 davon zog. Den Siegpunkt zum 6:1 sicherte Arras in einer klaren Partie. „Wir haben eine sensationelle Rückrunde gespielt mit 8 Siegen in Folge und sind gespannt, was uns die Relegation Anfang Mai 2023 bringt“ gab sich Mannschaftsführerin Fornoff zuversichtlich.
HBK, TV Beerfelden – SV Ober - Kainsbach
Eine intensive Partie lieferten sich die Ober - Kainsbacher Herren beim TV Beerfelden: Die Doppel von Manuel Reeg / David Scheiffele und David Frank / Tobias Wohlfromm gingen beide an die Gastgeber ehe Horst Keil / Lucien Baron klar das 2:1 holten. Im vorderen Paarkreuz gingen beide Partien in den fünften Satz, den Reeg verlor und Frank zum 3:2 gewann. In der Mitte holten Keil und Wohlfromm beide Spiele zum 3:4. Hinten gab Scheiffele ab und Baron holte das 4:5. Auch im zweiten Durchgang gingen die Spiele der Spitzenspieler in den Entscheidungssatz. Diesen gewann Frank und Reeg gab zum 5:6 ab. Im mittleren Paarkreuz verlor Wohlfromm und Keil erhöhte zum 6:7. Hinten gab Baron in fünf Sätzen ab, ehe Scheiffele das 7:8 sicherte. Das entscheidende Schlussdoppel holten Frank / Wohlfromm in einem umkämpften Spiel im fünften Satz zum 9:7 Endstand. „Es war eine intensive und mit 4 Stunden das längste Spiel der Saison für uns“ gab Wohlfromm nach der Partie an.
Kreisliga, TSV Erbach – SV Ober - Kainsbach ll
Gleich mit vier Ersatzspielern musste der SV Ober - Kainsbach in Erbach antreten. Die Doppel von Wiechmann / Wölfelschneider sowie Klinger / Reeg gingen an die Erbacher ehe Diehl / Kabel das 2:1 holten. Im vorderen Paarkreuz gab Diehl ab und Wiechmann holte das 3:2. Im mittleren Paarkreuz holte Wölfelschneider seine Partie ehe Kabel zum 4:3 verlor. Hinten gaben Klinger und Reeg beide Spiele zum 6:3 ab. Im direkten Vergleich der Spitzenspieler gab Diehl auch die zweite Partie ab ehe Wiechmann sein Spiel gewann. In der Mitte gingen beide Spiele an die Gastgeber zum 9:4 Endstand.
3. Kreisklasse, SV Airlenbach lll - SV Ober – Kainsbach lV
Am Sonntag trat die 4. Mannschaft in Airlenbach zum letzten Verbandsspiel an. Das Doppel von Reeg / Klinger ging in drei Sätzen an die Ober - Kainsbacher. Lang, Vogel und Klinger gingen mit je einer Niederlage und einem Sieg aus dem Spiel, Reeg konnte ein Spiel gewinnen und verlor zwei Spiele. Nach einer ausgeglichenen Partie endete das Spiel mit einem 5:5 Unentschieden.
1 . Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lll – SG Sandbach
Aufgrund der zahlreichen Spiele konnte die 3. Mannschaft nur mit einem Stammspieler antreten. Die Doppel von Meisinger / Stepanek, Uhrig / Fortagne sowie Heiland / Diehl gingen an die Gäste aus Sandbach zum 0:3. Im vorderen Paarkreuz konnte Meisinger gewinnen, ehe Stepanek in vier Sätzen zum 1:4 abgab. Im mittleren Paarkreuz gaben Uhrig und Heiland beide Spiele zum 1:6 ab. Auch Fortagne und Diehl mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren und verloren zum 1:8. Die Fünf - Satz - Niederlage von Meisinger bedeutete den Endstand von 1:9 in der letzten Partie der Saison.
Mädchenliga, Spieltag 26.03.2023
Die Mädchenliga des Bezirkes Süd trug ihren Spieltag am Wochenende unter der Organisation des SV Ober - Kainsbach in der Reichenberghalle in Reichelsheim aus. Insgesamt 17 Mädchenmannschaften im Alter von 9 bis 13 Jahren spielten im Corbillon Cup System gegeneinander. Eine Mannschaft besteht in der Mädchenliga aus zwei Spielerinnen, die je zwei Einzel und ein Doppel austragen. Aus dem Odenwaldkreis waren die Mannschaften aus TSV Erlenbach, TSV Höchst, TV Wersau sowie des Gastgebers SV Ober - Kainsbach anwesend. Der Mädchenspieltag beginnt immer mit einem gemeinsamen Aufwärmtraining und zielt darauf ab, dass neben dem sportlichen Kräftemessen auch das soziale Miteinander wie beispielsweise das Zählen der Spieles sowie das Ausfüllen des Spielbogens nicht zu kurz kommt. „Es ist schön zu sehen, dass neben den Spielen auch das soziale Miteinander geübt wird - und wo 40 Mädchen aufeinander treffen, ist auch immer was los“ berichtet die Vorsitzende und Organisatorin des Mädchenspieltages des SV Ober - Kainsbach, Jasmin Arras, schmunzelnd am Spieltag. Die Partien der Ober - Kainsbacher Mädchen gingen wie folgt aus:
DJK SV Eiche Offenbach – SV Ober - Kainsbach (M 11)
In der ersten Partie gegen Eiche Offenbach mussten sich Alya Fornoff sowie Hannah Bielesch in je vier Sätzen geschlagen geben. Auch das Doppel von Lisa Ziemer / Alya Fornoff ging klar zum 3:0 an Offenbach. Im zweiten Einzel von Bielesch und Fornoff mussten sie sich wiederrum geschlagen geben, so dass das Spiel mit 5:0 an Offenbach ging.
SV Ober - Kainsbach – TSG Oberrad
Das Spiel ging mit 5:0 kampflos an den SV Ober - Kainsbach, da die gegnerische Mannschaft nicht angetreten ist.
SV Ober - Kainsbach M 11 - SG Hüttenfeld M 13
Im letzten Spiel traten die Ober - Kainsbacherinnen gegen die zwei Jahre älteren Mädchen der SG Hüttenfeld an. Alya Fornoff konnte heute das erste Spiel gewinnen, ehe Ziemer zum 1:1 abgab. Das Doppel von Bielesch / Fornoff ging an die Gäste zum 1:2. Auch im zweiten Spiel zeigte Fornoff eine ansprechende Leistung und holte sich das Spiel zum 2:2 Ausgleich. Lisa Ziemer gab in drei Sätzen zum Verlust des Spieles zum 3:2 ab.
„Alles in allem sind wir zufrieden mit dem Abschneiden unserer Mannschaft - man muss bedenken, dass sie gegen weitaus ältere Mädchen antreten mussten und noch nicht über so viel Spielpraxis verfügen wie die Gegnerinnen. Für uns als Verein war es wieder eine tolle Veranstaltung, die wir ohne unsere tatkräftigen Eltern und Vereinsmitglieder nicht hätten stemmen können“ lobte Jasmin Arras die vielen helfenden Hände am Mädchenspieltag.
DBOL, TV Bürstadt - SV Ober – Kainsbach l
Gegen den mit nur drei Spielerinnen angetretenen TV Bürstadt ging der SV Ober - Kainsbach mit 2:0 aus den Doppeln. Hier siegten Jasmin Arras / Ayse Fornoff sowie das kampflose Doppel von Nina Hofmann / Matilda Diehl. Im vorderen Paarkreuz holten Fornoff und Arras beide Spiele zum 4:0 Zwischenstand. Im hinteren Paarkreuz unterlag Diehl in vier Sätzen, ehe Hofmann kampflos zum 5:1 kam. Den Siegpunkt zum 6:1 Endstand verwandelte Arras nach 60 Minuten Spielzeit. „Es war schade, dass Bürstadt nicht vollständig antreten konnte. Wir konzentrieren uns jetzt aber auf die nächste Partie gegen Auerbach“ gab sich Fornoff fokussiert nach der Partie.
HBK, SV Ober- Kainsbach – SKG Ober - Mumbach
Gegen den direkten Tabellennachbarn aus der Bergstraße führte der SV Ober - Kainsbach nach den Doppeln mit 3:0. In die Siegerlisten konnten sich hier David Frank / Tobias Wohlfromm, Manuel Reeg / Jasmin Arras sowie Uwe Beppler / Lucien Baron eintragen. Im vorderen Paarkreuz holte Frank souverän sein Spiel ehe Reeg zum 4:1 abgeben musste. Im mittleren Paarkreuz wurden ebenfalls die Punkte geteilt. Wohlfromm siegte hier und Beppler gab in fünf Sätzen knapp zum 5:2 ab. Hinten erhöhten Arras und Baron klar auf 7:2. Auch Frank musste sich dem Topspieler der Gäste geschlagen geben, ehe Reeg zum 8:3 aufschlug. Den Siegpunkt holte Wohlfromm in drei klaren Sätzen zum 9:3 Endstand. „Wir sind gespannt, was wir im letzten Spiel der Saison 2022 / 2023 gegen Beerfelden noch erreichen können“ gab sich Tobias Wohlfromm nach der Partie zuversichtlich.
DHL, SV Ober - Kainsbach – TSG Oberrad
Am Samstag sollte das Verbandsspiel gegen den derzeitigen Abstiegskandidaten, TSG Oberrad, stattfinden. Dies wurde von Seiten der Gäste wegen Personalproblemen abgesagt, so dass die Partie mit 6:0 für den SV Ober - Kainsbach gewertet wurde.
DHL, SV Ober - Kainsbach – TTF Oberzeuzheim l
Einen Tag später trat der SV Ober - Kainsbach in heimischer Halle gegen den Tabellenvorletzten aus Oberzeuzheim an. Die Doppel von Stefanie Karl / Jasmin Arras sowie Marlene Reeg / Ayse Fornoff gingen in je drei Sätzen an die Gastgeberinnen zum 2:0 Zwischenstand. Im vorderen Paarkreuz siegte Reeg in drei Sätzen, ehe sich Karl dem dynamischen und aggressivem Spiel der Gegnerin zum 3:1 geschlagen geben musste. Im hinteren Paarkreuz holten sich Fornoff und Arras jeweils in fünf Sätzen den 5:1 Zwischenstand. Im Spitzenspiel behielt Reeg die Oberhand und führte den SV Ober - Kainsbach nach knapp 90 Minuten zum nächsten Sieg. „Es war für uns als Verein ein sehr intensives Wochenende - zwischen den beiden Spielen hatten wir heute noch in Reichelsheim den Spieltag der Mädchenliga, so dass wir zwischen unserer Halle und der Halle in Reichelsheim fast einen Pendelverkehr einrichten konnten“ gab Jasmin Arras schmunzelnd nach den beiden Siegen zu Protokoll.
Kreisliga, TV Gammelsbach – SV Ober - Kainsbach ll
Einen guten Start erwischte die 2. Mannschaft im Auswärtsspiel in Gammelsbach : Fornoff / Wiechmann, Keil / Arras sowie Diehl / Scheiffele konnten die Doppel zum 3:0 gewinnen. Im vorderen Paarkreuz holten Keil und Arras anschließend in je drei Sätzen das 5:0. Auch Fornoff und Wiechmann gaben sich keine Blöße und erhöhten auf 7:0. Scheiffele und Diehl holten die fehlenden beiden Spiele zum 9:0 Kantersieg.
3. Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lV – SV Ober - Hainbrunn ll
Die Partie ging kampflos an den SV Ober - Kainsbach lV, da der Gegner nicht angetreten ist.
Kreisliga, SV Ober - Kainsbach ll – TSV Höchst lll
Personaltechnisch hatten beiden Mannschaften zu kämpfen, so dass beide Teams mit Ersatzspielern antreten mussten: Die Doppel von Keil / Baron und Diehl / Scheiffele ging an den SV Ober - Kainsbach – die Partie von Fortagne / Wiechmann ging hingegen zum 2:1 an Höchst. Im vorderen Paarkreuz holte Keil sein Spiel und Wiechmann gab zum 3:2 ab. In der Mitte siegten Diehl und Baron zum 5:2 Zwischenstand. Scheiffele konnte auf 6:2 erhöhten, ehe Fortagne zum 6:3 abgab. Im direkten Vergleich konnten Keil und Wiechmann beide Einzel zum 8:3 gewinnen, ehe Diehl knapp im fünften Satz den Schlusspunkt holen konnte.
1 . Kreisklasse TV Wersau lV – SV Ober – Kainsbach lll
Nicht viel zu holen war für den SV Ober - Kainsbach in Wersau: Die Doppel von Wölfelschneider / Heiland, Stefan, Scheve / Krämer sowie Reeg / Heiland, Leonie gingen allesamt an die Gastgeber zum 3:0. Im vorderen Paarkreuz gaben Krämer und Scheve beide Spiele zum 5:0 Rückstand ab. In der Mitte holten Stefan Heiland und Wölfelschneider beide Partien zum 5:2. Hinten gaben Reeg und Leonie Heiland beide Spiele zum 7:2 ab. Auch im zweiten Spiel mussten sich Krämer und Scheve zum Endstand von 9:2 geschlagen geben.
DBOL, SV Ober - Kainsbach – SG Wald - Michelbach
Weitere zwei Punkte konnten die Damen des SV Ober - Kainsbach in der Bezirksoberliga holen: Nach den Doppeln führten Jasmin Arras / Ayse Fornoff sowie Nina Hofmann / Leonie Heiland mit 2:0. Auf 4:0 erhöhten anschließend Arras und Fornoff in je drei Sätzen. Im hinteren Paarkreuz konnte Hofmann ebenfalls ihr Spiel gewinnen, ehe Heiland in fünf knappen Sätzen der Gegnerin zum 5:1 den Vortritt lassen musste. Arras beendete die Partie nach 80 Minuten mit ihrem zweiten Sieg des Abends. „Nach diesem Sieg schauen wir optimistisch auf die Partie nächste Woche in Bürstadt“ meinte Arras zufrieden nach dem Spiel.
Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lll – TV Stockheim lll
Gegen den Tabellenersten aus Stockheim ging der SV mit 0:3 aus den Doppeln. Hier unterlagen Wölfelschneider / Heiland, Leonie, Kabel / Heiland, Stefan sowie Scheve / Klinger. Im vorderen Paarkreuz mussten sich Scheve und Kabel nach ansprechenden Leistungen knapp zum 0:5 geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz siegte Wölfelschneider in fünf Sätzen ehe Heiland, Stefan zum 1:6 verlor. Klinger konnte noch auf 2:6 verkürzen ehe die Partien von Heiland, Leonie, Scheve und Kabel an die Gäste gingen.
HBK, TTC Langen - Brombach – SV Ober - Kainsbach
Mit einem souveränen 3:0 startete der SV Ober - Kainsbach in die Partie gegen den TTC Langen - Brombach. Die Doppel von Manuel Reeg / Lucien Baron, David Frank / Tobias Wohlfromm sowie Ayse Fornoff / Jasmin Arras holten hier die ersten drei Punkte. Im vorderen Paarkreuz gab Reeg ab und Frank holte dann das 4:1. Im mittleren Paarkreuz siegte Arras und Wohlfromm gab zum 5:2 ab. Hinten holten Fornoff und Baron in je vier Sätzen das 7:2. Frank gewann auch seine zweite Partie, ehe Reeg und Wohlfromm zum 4:8 abgaben. Den Siegpunkte holte Arras klar in drei Sätzen zum 9:4.
HBK, SV Ober - Kainsbach – TTC Mümling Grumbach
Im zweiten Spiel des Wochenendes ging der SV mit 2:1 aus den Doppeln. Hier siegten David Frank / Tobias Wohlfromm sowie Ayse Fornoff / Jasmin Arras - das Doppel von Manuel Reeg / Lucien Baron ging an die Gäste. Im vorderen Paarkreuz holten Frank und Reeg souverän das 4:1 ehe Wohlfromm abgab und Arras das 5:2 sicherte. Im hinteren Paarkreuz siegte Fornoff und Baron gab zum 6:3 ab. Frank gewann auch sein zweites Spiel, ehe Reeg unglücklich seinem Gegner zum 7:4 gratulieren musste. Im mittleren Paarkreuz wurden wieder die Punkte geteilt. Fornoff verlor anschließend auch knapp im fünften Satz ehe Baron in vier Sätzen den 9:6 Sieg klar machen konnte.
DHL, SG Rodheim - SV Ober - Kainsbach (Pokalspiel)
Im Pokalwettbewerb trat der SV Ober - Kainsbach bei der SG Rodheim zur Halbfinalpartie an. Im ersten Spiel verlor Anna Rauch in vier Sätzen gegen ihre Kontrahentin. Auch Stefanie Karl musste nach fünf anstrengenden Sätzen ihrer Gegnerin zum Sieg gratulieren, so dass der SV Ober - Kainsbach schnell mit 0:2 zurück lag. Jasmin Arras hingegen verkürzte in fünf Sätzen auf 1:2. Im Doppel mussten sich Karl / Arras zum 1:3 Rückstand geschlagen geben. Karl gewann in fünf Sätzen und verkürzte so auf 2:3. Das entscheidende Einzel gab im Anschluss Rauch im fünften Satz ab, so dass der SV Ober - Kainsbach mit 2:4 aus dem Wettbewerb ausschied.
Kreisklasse, TTC Mümling - Grumbach - SV Ober - Kainsbach lll
Nichts zu holen war in der 1. Kreisklasse für den SV Ober- Kainsbach in Mümling - Grumbach: In den Doppeln siegten Krämer / Scheve, die Doppel von Heiland / Wölfelschneider und Eitenmüller / Klinger gingen an die Gastgeber zum 2:1. Im vorderen Paarkreuz gingen die Spiele von Krämer und Scheve an die Gastgeber zum 4:1 Zwischenstand. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, da Heiland unterlag und Wölfelschneider zum 5:2 verkürzen konnte. Im hinteren Paarkreuz siegte Klinger und Eitenmüller gab zum 6:3 ab. Krämer und Scheve verloren auch das zweite Spiel ehe Wölfelschneider zur 9:3 Niederlage abgab.
Kreisliga, SV Ober - Kainsbach ll – TSG Bad König
In der Kreisliga ging der SV mit 2:1 aus den Doppel: Keil / Wiechmann und Scheiffele / Wölfelschneider siegten hier, das Doppel von Diehl / Kabel ging an die Gäste. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, da Keil gewann und Wiechmann zum 3:2 abgab. Auch im mittleren Paarkreuz fand eine Punkteteilung statt, da Diehl gewann und Scheiffele zum 4:3 verlor. Kabel und Wölfelschneider gaben sich keine Blöße und holten beide Punkte zum 6:3 Zwischenstand. Im Aufeinandertreffen der Spitzenspieler gab Keil ab und Wiechmann holte das 7:4 für den SV Ober - Kainsbach. Das mittlere Paarkreuz gab dann beide Spiele zum knappen 7:6 ab. Das hintere Paarkreuz holte anschließend beide Spiele zum 9:6 Sieg.
TSV Günterfürst – SV Ober - Kainsbach lV
Im Spiel gegen Günterfürst gingen die Doppel von Klinger / Reeg sowie Vogel / Schwarz an die Gastgeber zum 2:0. Reeg, Schwarz und Vogel spielten in der Partie ausgeglichen jeweils 1:1. Klinger holte beide Einzel für den SV Ober - Kainsbach, so dass nach einer Spielzeit von knapp zwei Stunden das Unentschieden feststand.
Ober Kainsbacher Aufstiegsmärchen perfekt!
DHL, TV Langstadt lV - SV Ober - Kainsbach
Das mit Spannung erwartete Duell des Tabellenersten, SV Ober - Kainsbach, und des Tabellenzweiten, TV Langstadt lV, startete mit den Doppeln von Monika Urikova / Jasmin Arras gegen Nadine Kiendl / Christa Erbes. Die Partie entschieden die Ober – Kainsbacherinnen in vier Sätzen für sich. Das zweite Doppel von Stefanie Karl / Ayse Fornoff gegen Amelie Jia / Katharina Heim ging in den fünften Satz, den die Ober – Kainsbacherinnen zum 2:0 für sich entschieden. Im vorderen Paarkreuz traf anschließend Karl auf Jia und musste sich in einer engen Partie im fünften Satz geschlagen geben. Urikova punktete in drei Sätzen zum 3:1 gegen Heim. Das hintere Paarkreuz der Ober - Kainsbacherinnen mit Fornoff und Arras gab sich keine Blöße und holte zwei Punkte gegen Kiendl und Erbes zum 5:1. Die erste Niederlage kassierte Urikova gegen Jia in einer taktisch ansprechenden Partie zum 5:2 Zwischenstand. Den Siegpunkt für Ober - Kainsbach und dem damit vorzeitigem Aufstieg in die Oberliga Hessen holte Karl in einem ungefährdeten Spiel gegen Kiendl zum 6:2 Endstand. „Wir sind mega stolz, eine so überragende Runde gespielt und den Aufstieg in die Oberliga drei Spieltage vor Abschluss der Runde geschafft zu haben. Außerdem gilt unseren Fans einen riesen Dank, die uns am Sonntag in Langstadt so toll unterstützt haben“ meinte Stefanie Karl nach der knapp zweistündigen Begegnung zufrieden.
DBOL, V Seeheim - SV Ober - Kainsbach ll
Gegen den Tabellenletzten der Bezirksoberliga ging der SV Ober - Kainsbach mit 1:1 aus den Doppeln. Jasmin Arras / Ayse Fornoff konnten ihre Partie gewinnen - das Doppel um Svenja Kühl / Matilda Diehl unterlag hingegen knapp in fünf Sätzen.
Im vorderen Paarkreuz erkämpfte sich Fornoff ihren Sieg in fünf Sätzen ehe Arras klar zum 3:1 erhöhte. Diehl gab ihr Spiel ab und Kühl holte den Punkt zum 4:2. Die beiden anschließenden Siege von Arras und Fornoff bedeutete den sechsten Sieg in Folge in der Liga. „Der sechste Sieg in Folge macht uns schon stolz“ gab Ayse Fornoff nach der klaren Partie zu Protokoll.
1. Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lll – TSV Erlenbach
Gegen den Tabellenletzten aus Erlenbach, der zur Partie nur mit 5 Spielern angetreten war, konnten die Doppel Krämer / Scheve sowie das kampflose Doppel um Heiland / Eitenmüller punkten. Die Partie von Meisinger / Wölfelschneider ging hingegen in fünf Sätzen zum 2:1 an die Gäste. Im vorderen Paarkreuz holten Krämer und Scheve das 4:1 ehe Meisinger und Wölfelschneider zum 6:1 erhöhten. Hinten ging das kampflose Spiel von Heiland sowie das Spiel von Eitenmüller zum 8:1 an den SV. Krämer verlor ihre Partie ehe Scheve den letzen Punkt zum Endstand von 9:2 holte.
DBOL, SV Ober - Kainsbach ll – TSV Höchst
Eine ziemlich klare Angelegenheit war die Partie des SV Ober - Kainsbach gegen den Tabellenzweiten in der Bezirksoberliga der Damen. Das Doppel von Jasmin Arras / Ayse Fornoff ging in drei Sätzen an die Gastgeberinnen - das Doppel von Nina Hofmann / Tanja Krämer ging in fünf hart umkämpften Sätzen an die Höchsterinnen zum 1:1 Ausgleich. Im vorderen Paarkreuz gaben sich Arras und Fornoff keine Blöße und erhöhten zum 3:1. Mehr Mühe hatten anschließend Hofmann und Krämer, die in jeweils fünf Sätzen zum 5:1 aufschlugen. Den Siegpunkt zum 6:1 holte Arras nach einer Spielzeit von knapp 90 Minuten. „Ich denke, dass wir auch in der nächsten Partie in Seeheim unsere Form beibehalten, und den Sieg von der Vorrunde wiederholen können“ meinte Ayse Fornoff nach der Partie.
DHL, TTV GSW - SV Ober - Kainsbach
Beim TTV GSW ging der SV Ober - Kainsbach nach den Doppeln mit 2:0 in Führung. Hier punkteten Stefanie Karl / Jasmin Arras und Marlene Reeg / Ayse Fornoff. Im vorderen Paarkreuz gab Karl ihr Einzel ab ehe Reeg auf 3:1 erhöhte. Im hinteren Paarkreuz gewannen Fornoff und Arras beide Spiele zum 5:1 Zwischenstand. Reeg holte in einem umkämpften Spiel den Siegpunkt zum 6:1. „Das nächste Spiel gegen den Tabellenzweiten Langstadt wird eines der Schlüsselspiele in der Saison werden“ mutmaßte Marlene Reeg nach der klaren Partie.
Herren BK, SV Ober - Kainsbach – KSG Kreidach
Als klarer Favorit gingen die Herren des SV Ober - Kainsbach in die Partie gegen Kreidach. David Frank / Tobias Wohlfromm und Uwe Beppler / Lucien Baron konnten die Punkte in den Doppel holen - das Doppel von Manuel Reeg / Frank Tippelt ging zum 2:1 an die Gäste. Im vorderen Paarkreuz erhöhten Frank und Reeg auf 4:1. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte zum 5:2 geteilt, da Wohlfromm gewann und Beppler abgab. Im hinteren Paarkreuz erhöhten Tippelt und Baron anschließend souverän auf 7:2. Im direkten Vergleich der Topspieler gab Frank in fünf Sätzen ab ehe Reeg in fünf Sätzen zum 8:3 erhöhte. Wohlfromm musste sich auch in fünf Sätzen geschlagen geben, ehe Beppler den Siegpunkt zum 9:4 holte. „Es war eine anstrengende Partie und wir wurden mit zwei Punkten belohnt“ meinte Tobias Wohlfromm nach der Begegnung zufrieden.
3. Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lV – TTC Kimbach ll
Im Eröffnungsdoppel holten Matilda Diehl / Horst Klinger den ersten Punkt gegen Kimbach. Stepanek, Diehl und Vogel spielten in der Partie gegen Kimbach ausgeglichen und konnten je ein Spiel gewinnen und verloren das zweite Spiel. Klinger konnte an diesem Abend eine sehr gute Leistung abrufen und konnte drei Spiele für den SV holen. Somit gewann der SV Ober - Kainsbach nach zwei Stunden überzeugend mit 7:3.
1. Kreisklasse, SV Falken Gesäß – SV Ober - Kainsbach lll
Gegen den Tabellenzweiten ging der SV mit 2:1 aus den Doppeln - hier konnten nur Krämer / Scheve gewinnen. Die Doppel von Meisinger / Wölfelschneider sowie Heiland / Reeg gingen an die Gastgeber. Im vorderen und mittleren Paarkreuz gab es für den SV Ober - Kainsbach nichts zu holen und er lag klar mit 1:4 zurück. Im hinteren Paarkreuz konnten nur Heiland gewinnen, ehe Reeg sowie das vordere Paarkreuz zum Endstand von 2:9 abgab.
Kreisliga, SV Airlenbach – SV Ober - Kainsbach ll
Mit zwei Ersatzspielern trat der SV in Airlenbach an. Nach den Doppeln lag Airlenbach mit 2:1 in Führung, da Wiechmann / Scheiffele sowie Keil / Diehl gewannen und das Doppel Krämer / Meisinger unterlag. Im vorderen Paarkreuz gaben Keil und Wiechmann beide zum 2:3 ab, ehe Scheiffele unterlag und Diehl das 3:4 holte. Im hinteren Paarkreuz konnten Krämer und Meisinger nicht punkten und unterlagen zum 3:6 Zwischenstand. Im vorderen Paarkreuz verloren Keil und Wiechmann beide Partien zum 3:8. Diehl konnte noch auf 4:8 verkürzen, ehe Scheiffele zum 4:9 verlor.
DHL, TTC GW Staffel - SV Ober - Kainsbach und SV Ober - Kainsbach - DJK Blau - Weiß Münster ll
Zum ersten Spiel des Doppelspieltages schlugen in Staffel Monika Urikova / Stefanie Karl zum Sieg auf ehe Ayse Fornoff / Anna Rauch zum 1:1 abgaben. Im vorderen Paarkreuz holte Urikova ihr Spiel und Karl musste sich in fünf Sätzen zum 2:2 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz gewannen Rauch und Fornoff in jeweils fünf Sätzen zum 2:4 Zwischenstand. Die beiden 3-Satz-Siege von Karl und Urikova bedeuteten den 6:2 Sieg.
Am Sonntag ging es in eigener Halle gegen den DJK Blau-Weiß Münster an die Tische. Hier konnten die Doppel Monika Urikova / Marlene Reeg sowie Jasmin Arras / Stefanie Karl die Punkte zum 2:0 einfahren. Im vorderen Paarkreuz gaben sich Urikova und Reeg keine Blöße und erhöhten auf 4:0. Im hinteren Paarkreuz holte Karl ihr Spiel und Arras musste unglücklich im fünften Satz in der Verlängerung zum 5:1 abgeben. Den Siegpunkt zum 6:1 holte Urikova klar in drei Sätzen. „Mit vier Punkten aus den zwei Spielen sind wir definitiv zufrieden - insbesondere das Spiel gegen Staffel war knapper als es das Ergebnis widerspiegelt“ so Mannschaftsführerin Stefanie Karl nach dem punktereichen Wochenende.
Herren BK, TV 07 Stockheim - SV Ober - Kainsbach
Gegen den direkten Tabellennachbarn lag der SV Ober - Kainsbach nach den Doppeln bereits mit 3:0 in Führung: Die Paarungen Tobias Wohlfromm / Lucien Baron, Manuel Reeg / Frank Tippelt sowie Horst Keil / Ayse Fornoff konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 1:4 geteilt, da Reeg unterlag und Wohlfromm klar siegte. Im mittleren Paarkreuz gewann Fornoff und Keil gab in drei Sätzen zum 2:5 ab. Hinten holten Tippelt und Baron beide Spiele zum 2:7 Zwischenstand. Reeg und Wohlfromm gaben im zweiten Durchgang beide Spiele ab, ehe auch Keil sein Spiel zum 7:5 verlor. Baron und Fornoff holten anschließend klar beide Spiele zum 9:5 Endstand. „Unsere Punktegaranten für den Sieg waren heute Ayse Fornoff und Lucien Baron“ gab Horst Keil nach der 2.5 - stündigen Partie unumwunden zu.
Herren, 1. Kreisklasse SV Ober - Kainsbach lll – TV Gammelsbach II
In der verlegten Partie ging der SV Ober - Kainsbach mit 2:1 aus den Doppeln. In die Siegerliste konnten sich hier Scheve / Krämer sowie Heiland / Eitenmüller eintragen. Meisinger / Wölfelschneider mussten sich in fünf Sätzen geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Krämer siegte ehe Scheve zum 3:2 abgab. Meisinger und Wölfelschneider holten die Spiele jeweils klar in drei Sätzen und erhöhten auf 5:2. Hinten gewannen Heiland und Eitenmüller zum 7:2. Krämer siegte auch im zweiten Spiel ehe Scheve zum 8:3 verlor. In der Mitte gingen beide Spiele an den TV Gammelsbach zum 8:5. Den Siegpunkte holte Heiland zum 9:5 Endstand.
Herren, 3. Kreisklasse Ober - Kainsbach lV – TSV Erbach ll
Nach den Doppeln stand es in der Partie von SV Ober - Kainsbach 1:1, da das Doppel von Eitenmüller / Reeg gewann und das Doppel Stepanek / Heiland, Leonie unterlag. Die Nummer 1. der Ober - Kainsbacher, Eitenmüller, konnte beide Einzel gewinnen ehe Reeg leider beide Spiele knapp abgeben musste. Stepanek zeigte ebenfalls eine starke Form und holte beide Einzel. Leonie Heiland musste sich den starken Gegnern geschlagen geben, so dass die Partie mit einem 5:5 nach knapp zwei Stunden beendet war.
Herren, Kreisliga SV Ober - Kainsbach ll – TSV Günterfürst
Nach den Doppeln in Günterfürst führte der SV mit 2:1 - Horst Keil / Jasmin Arras sowie Alexander Diehl / Peter Kabel konnten ihre Spiele gewinnen ehe Boris Wiechmann / David Scheiffele knapp in fünf Sätzen abgaben. Im vorderen Paarkreuz siegten Keil und Arras und erhöhten auf 4:1. Im mittleren Paarkreuz mussten sich Wiechmann und Diehl zum 4:3 geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz siegte Scheiffele und Kabel gab zum 5:4 ab. Auch beim zweiten Auftritt holten Keil und Arras beide Punkte und erhöhten auf 7:4. Wiechmann gab ab und Diehl holte den 8:5 Zwischenstand. Scheiffele und Kabel gaben beide Spiele ab und ließen Günterfürst auf 8:7 herankommen. Das entscheidende Abschlussdoppel holten Keil / Arras in einer spannenden 5-Satz-Partie und sicherten das 9:7 für den SV Ober - Kainsbach.
DHL, TTC Langen – SV Ober - Kainsbach
Gegen den Tabellendritten des TTC Langen ging der SV Ober - Kainsbach mit 1:1 aus den Doppeln: Stefanie Karl / Jasmin Arras siegten in vier Sätzen ehe Marlene Reeg / Anna Rauch zum Ausgleich abgaben. Im vorderen Paarkreuz verlor Karl in fünf hart umkämpften Sätzen ehe Reeg in fünf Sätzen zum erneuten Ausgleich sorgte. Arras verlor ihre Partie und Rauch glich anschließend zum 3:3 aus. Im vorderen Paarkreuz holten Reeg und Karl dann beide Spiele zum 5:3. Rauch verlor und Arras holte den Siegpunkt zum 6:4 Endstand. „Es war eine -wie erwartet- schwere Partie und ähnlich schwierig wird es nächste Woche beim TTC Staffel werden“ gab Mannschaftsführerin Stefanie Karl nach der Partie zu.
DBOL, SV Ober - Kainsbach ll – TSK Rimbach
Weitere zwei Punkte holte der SV Ober - Kainsbach in der Rückrunde gegen den Tabellennachbarn aus Rimbach. In den Doppeln siegte Jasmin Arras / Ayse Fornoff ehe Nina Hofmann / Matilda Diehl abgaben. Eine Niederlage kassierte Arras - dann erhöhten Fornoff und Hofmann auf 3:2. Diehl musste die Überlegenheit ihrer Gegnerin anerkennen - Arras, Fornoff und Hofmann holten dann drei Punkte in Serie zum 6:3 Sieg. „Nach der Fastnachtspause müssen wir gegen Höchst ran, und hoffen, dass wir mehr Punkte holen können als im Vorrundenspiel“ gab sich Arras kämpferisch.
Herren BK, SV Ober - Kainsbach – SV Fürth ll
Gleich mit 5 Ersatzspielern trat die erste Auswahl des SV Ober - Kainsbach in eigener Halle gegen den SV Fürth an. Manuel Reeg / Frank Tippelt sowie Alexander Diehl / Lucien Baron konnten sich im Doppel in die Siegerliste eintragen - Horst Keil / Ayse Fornoff unterlagen hingegen zum 2:1. Im vorderen Paarkreuz unterlag Reeg ehe Keil auf 3:2 erhöhte. Im mittleren Paarkreuz gewann Fornoff ihr Spiel und Diehl unterlag zum 4:3. Baron und Tippelt hatten mit ihren Gegnern keine Mühe und gewannen beide Partien zum 6:3. Im vorderen Paarkreuz siegten anschließend auch Reeg und Keil zum 8:3. Fornoff holte den Schlusspunkt in fünf umkämpften Sätzen zum 9:3 Endstand. „Wir haben Glück, dass wir eine so starke zweite Mannschaft haben, die auch eine Klasse höher bestehen kann“ zeigte sich Manuel Reeg zufrieden nach der Partie.
DBOL, BSC Einhausen - SV Ober – Kainsbach ll
In die Partie gegen den mit drei Spielerinnen angetretenen BSC Einhausen ging der SV Ober - Kainsbach mit 1:1 aus den Doppeln. Das Doppel Svenja Kühl / Leonie Heiland verlor in vier Sätzen, ehe das kampflose Doppel von Jasmin Arras / Ayse Fornoff den Ausgleich bedeutete. Im vorderen Paarkreuz gaben sich Arras und Fornoff keine Blöße und holten beide Einzel zum 1:3. Im hinteren Paarkreuz verlor Heiland ehe das kampflose Einzel von Kühl das 2:4 bedeutete. Die beiden folgenden Siege von Fornoff und Arras ergab den dritten Sieg in Folge. „Mit unserem dritten Platz sind wir jetzt erstmal aus der Abstiegszone raus und hoffen, dass wir den Platz halten können“ gab sich Jasmin Arras zuversichtlich.
Herren BK, TTC Hetzbach – SV Ober – Kainsbach
In Hetzbach hieß es nach den Doppeln 1:2 aus Sicht der Ober - Kainsbacher 1. Mannschaft: Uwe Beppler / Horst Keil sowie Alexander Diehl / Lucien Baron gaben ab und Manuel Reeg / Tobias Wohlfromm gewannen ihr Spiel. Im vorderen Paarkreuz gab Wohlfromm ab und Reeg holte das 2:3. Im mittleren Paarkreuz siegte Keil und Beppler gab knapp in fünf Sätzen zum 3:4 ab. Im hinteren Paarkreuz wurden ebenfalls die Punkte geteilt - hier siegte Baron und Diehl verlor zum 4:5. Reeg konnte sein zweites Einzel nicht gewinnen und Wohlfromm holte hingegen sein Einzel zum 5:6. Die Spiele von Beppler, Keil und Diehl gingen allesamt an Hetzbach, so dass es nach über drei Stunden 9:5 für Hetzbach stand. „Wir haben unglücklicherweise von den sieben 5-Satz-Spielen nur drei gewinnen können“ resümierte Mannschaftsführer Horst Keil die Partie.
Kreisliga, RV - TTC Fürstengrund – SV Ober - Kainsbach ll
In die Partie gegen den aktuellen Tabellenführer der Kreisliga ging die 2. Mannschaft des SV mit einem Rückstand von 0:3, da die Doppel von Keil / Baron, Wiechmann / Scheiffele und Diehl / Kabel allesamt an die Gastgeber gingen. Auch das vordere Paarkreuz um Wiechmann und Keil gab beide Spiele zum 0:5 ab. Im mittleren Paarkreuz gewann Baron und Diehl gab anschließend zum 1:6 ab. Kabel und Scheiffele konnten dann zum 3:6 verkürzen. Keil holte sein zweites Einzel ehe Wiechmann, Diehl und Baron die Spiele zum 4:9 abgaben. „Fürstengrund war heute einfach zu stark“ gaben die Ober- Kainsbacher Herren nach der Partie unumwunden zu.
Herren, 1. Kreisklasse SV Airlenbach ll – SV Ober - Kainsbach lll
Im Auswärtsspiel lag die 3. Mannschaft gleich mit 0:3 zurück, da alle Doppel an die Gastgeber gingen: Wölfelschneider / Meisinger, Scheve / Krämer sowie Heiland / Stepanek gaben alle Spiele ab. Im vorderen Paarkreuz gewann Krämer und Scheve gab dann zum 1:4 ab. Im mittleren und hinteren Paarkreuz gingen alle Spiele an die Airlenbacher zum 1:8 Zwischenstand. Krämer konnte noch auf 2:8 verkürzen ehe Scheve zum Endstand von 2:9 verlor. „Wir müssen die Überlegenheit einfach anerkennen“ war sich die 3. Mannschaft um Mannschaftsführer Stefan Heiland nach dem Spiel einig.
DBOL, TTC Eintracht - Pfungstadt - SV Ober - Kainsbach ll
Mit einem 1:1 ging der SV Ober - Kainbach aus der Auswärtspartie in Pfungstadt. Hier konnten sich Jasmin Arras / Ayse Fornoff in die Siegerliste eintragen - das Doppel Svenja Kühl / Matilda Diehl unterlag hingegen in vier Sätzen. Im vorderen Paarkreuz holten Arras und Fornoff beide Spiele zum 3:1 Zwischenstand. Im hinteren Paarkreuz unterlag Diehl knapp in fünf Sätzen ehe Kühl das 4:2 klar machte. Die beiden klaren Drei - Satz - Siege von Arras und Fornoff bedeutete den Sieg nach 90 Minuten. „Wir hoffen, dass wir im nächsten Spiel in Einhausen wieder eine gute Leistung abrufen können, um unsere Position ausbauen zu können“ gab sich Arras nach der Partie zuversichtlich.
Herren 3. KK Oberzent, TV Beerfelden ll - SV Ober - Kainsbach lV
Die Saison eröffnete die 4. Mannschaft gleich gegen den Herbstmeister aus Beerfelden. Günter Reeg / Horst Klinger konnten ihr Doppel in vier Sätzen gewinnen, ehe Mark Koontz / Herbert Lang zum 1:1 Ausgleich unterlagen. Im direkten Vergleich verloren Reeg, Klinger und Koontz. Allein Lang konnte sein Spiel zum 4;2 gewinnen. Auch im zweiten Durchgang konnten die Ober - Kainsbacher Herren kein Spiel mehr holen, so dass die Partie nach 90 Minuten klar mit 8:2 an die Gäste ging.
Herren, 1. KK TTG Brensbach – SV Ober - Kainsbach lll
Die 3. Auswahl der Ober - Kainsbacher Herren war in im ersten Spiel zu Gast in Brensbach. Hier gingen gleich alle drei Doppel von Krämer / Scheve, Heiland, Stefan / Kabel, Eitenmüller / Heiland, Leonie an Ober – Kainsbach. Im vorderen Paarkreuz verlor Kabel und Krämer holte das 4:1. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte zum 5:2 geteilt, da Heiland siegte und Scheve unterlag. Im hinteren Paarkreuz musste sich Leonie Heiland in einem spannenden Spiel knapp in fünf Sätzen geschlagen geben, ehe Eitenmüller das 6:3 holte. Das vordere Paarkreuz holte anschießend beide Spiele zum 8:3 Zwischenstand. Scheve und Heiland gaben beide Spiele ab ehe Eitenmüller den Siegpunkt zum 9:5 holte.
Mädchenliga 15
Erfreut zeigt sich Jasmin Arras, Vorsitzende des SV Ober - Kainsbach e.V. über die Meldung einer reinen Mädchenmannschaft in der sogenannten „Mädchenliga 15“ zur Vorrunde 2022 / 2023. In dieser Liga treten Vereine aus dem Odenwaldkreis, der Bergstraße, sowie dem Einzugsbereich Frankfurt und Offenbach an. In einem speziellen Format tragen reine Zweier - Mädchenmannschaften an einem Spieltag am Wochenende mehrere Spiele aus, um die oft langen Fahrtwege für alle zu verkürzen. Neben dem Tischtennissport sorgt ein gemeinsames Mittagessen für Spaß und neue Kontakte unter den Jugendlichen. „Da unsere Spielerinnen maximal 11 Jahre alt sind, und somit über weniger Spielpraxis verfügen wie die übrigen Mannschaften, müssen wir derzeit aufgrund des letzten Tabellenplatzes viel Aufbauarbeit leisten“ gibt Jasmin Arras augenzwinkernd zu. Gefördert mit Fördermitteln der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gelingt es dem SV Ober - Kainsbach e.V. derzeit, ein professionelles Training mit adäquatem Trainingsmaterial sowie entsprechender Trainingsbekleidung anzubieten. „Wir hoffen, dass wir die Jugendlichen weiterhin für den Tischtennissport begeistern können und denken, dass wir nach Abschluss der Rückrunde ggf. den einen oder anderen Tabellenplatz gut machen können“ gibt sich Jasmin Arras optimistisch für die Rückrunde.
SV Ober-Kainsbach schafft die perfekte Hinrunde
DBOL, SV Ober - Kainsbach ll – TV Seeheim
In der Partie der Kellerkinder trat Seeheim ersatzgeschwächt mit nur drei Spielerinnen in Ober - Kainsbach an. Der Sieg des Doppels von Ayse Fornoff / Tanja Krämer sowie das kampflose Doppel führte zum 2:0 für die Ober - Kainsbacherinnen. Fornoff und Krämer erhöhten auf 4:0 ehe Hofmann kampflos gewann und Heiland zum 5:1 abgab. Fornoff holte das zweite Spiel zum 6:1 Kantersieg.
DBOL, TSK Rimbach – SV Ober - Kainsbach ll
Die kurzfristig erkrankte Leonie Heiland konnte in der Partie gegen Rimbach nicht ersetzt werden, so dass die Ober - Kainsbacherinnen mit drei Spielerinnen antreten mussten. Das Doppel von Ayse Fornoff / Tanja Krämer holte den Sieg, ehe das kampflose Doppel zum 1:1 führte. Fornoff und Krämer gewannen anschließend beide Einzel zum 1:3. Die Niederlage von Diehl und das kampflose Doppel bedeutete den 3:3 Ausgleich. Fornoff und Krämer konnten auch beide folgenden Einzel gewinnen, so dass aufgrund der beiden folgenden Niederlagen nach 1 h 45 Minuten das Unentschieden gesichert werden konnte.
HBK, TV Wersau ll – SV Ober – Kainsbach
In der Partie in Wersau gingen die Doppel von Manuel Reeg / Frank Tippelt sowie David Frank / Tobias Wohlfromm an den SV - das Doppel von Uwe Beppler / Lucien Baron ging hingegen an die Gastgeber. Im vorderen Paarkreuz gab Wohlfromm ab und Frank holte das 2:3. Im mittleren Paarkreuz gewann Reeg und Beppler gab in vier Sätzen zum 3:4 ab. Im hinteren Paarkreuz verloren Baron und Tippelt beide Spiele knapp im fünften Satz zum 5:4 Zwischenstand. Im Vergleich der Spitzenspieler gab Frank in fünf Sätzen ab und Wohlfromm siegte in vier Sätzen zum 6:5. Reeg gewann auch das zweite Spiel des Abends ehe Beppler in fünf Sätzen zum 7:6 abgab. Im hinteren Paarkreuz verlor Baron und Tippelt sicherte anschließend das 8:7. Das entscheidende Doppel verloren Frank / Wohlfromm in vier Sätzen zur 9:7 Niederlage der 1. Herrenmannschaft.
HBK, SV Ober – Kainsbach – TV Beerfelden
Im Heimspiel gegen Beerfelden ging der SV Ober - Kainsbach mit 2:1 aus den Doppeln. Hier siegten Manuel Reeg / Frank Tippelt sowie Uwe Beppler / Horst Keil – Ayse Fornoff / Tobias Wohlfromm unterlagen hingegen. Im vorderen Paarkreuz verloren Wohlfromm und Reeg beide Einzel zum 2:3 Zwischenstand. Beppler und Keil konnten die beiden nächsten Spiele zum 4:3 holen. Im hinteren Paarkreuz gewann Fornoff ehe Tippelt zum 5:4 abgab. Wohlfromm musste sich anschließend in drei Sätzen geschlagen geben und Reeg konnte das 6:5 für den SV holen. Beppler gab sein Spiel ab und Keil holte in vier Sätzen das 7:6. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte zum 8:7 geteilt, da Fornoff verlor und Tippelt siegte. Das entscheidende Doppel gaben Manuel Reeg / Frank Tippelt in drei Sätzen zum Unentschieden ab.
1.Kreisklasse SG Sandbach – SV Ober - Kainsbach lll
Gegen den Tabellendritten startete der SV Ober - Kainsbach mit drei Niederlagen aus den Doppeln. Hier unterlagen Heiland / Meisinger, Kabel / Scheve und Wölfelschneider / Reeg zum 0:3. Im vorderen Paarkreuz verloren Scheve und Kabel anschließend zum 0:5 Rückstand. Im mittleren Paarkreuz siegte Meisinger ehe Heiland zum 1:6 abgab. Reeg und Wölfelschneider konnten sodann beide Spiele zum 3:6 gewinnen. Kabel und Scheve mussten sich auch im zweiten Spiel zum 3:8 geschlagen geben, ehe Heiland zum Endstand von 3:9 abgab.
3. Kreisklasse, 4-er, SV Ober - Kainsbach lV – TV Beerfelden ll
Im Spiel um die Herbstmeisterschaft ging der SV mit einem 0:1 Rückstand von Wölfelschneider / Reeg in die Partie. In der einseitig verlaufenen Partie gaben Wölfelschneider und Lang alle Spiele ab; Reeg konnte neben den beiden Niederlagen noch den Ehrenpunkt für den SV beisteuern, so dass die Herbstmeisterschaft klar mit 9:1 an den TV Beerfelden ging.
Kreisliga, SV Ober - Kainsbach ll – TSV Erbach
In der Partie gegen Erbach gingen die Doppel von Keil / Diehl und Scheiffele / Klinger an den SV - die Partie von Wiechmann / Stepanek ging an die Gäste zum 2:1. Im vorderen Paarkreuz gewannen Keil und Wiechmann zum 4:1 ehe Scheiffele und Diehl zum 6:1 erhöhten. Im hinteren Paarkreuz gaben Klinger und Stepanek zum 6:3 ab. Keil verlor seine zweite Partie ehe Wiechmann zum 7:4 erhöhte. Scheiffele und Diehl holten die beiden nächsten Spiele zum 9:4 Sieg für den SV Ober - Kainsbach.
Kreispokalendrunde
3. Kreisklasse Oberzent
Im Halbfinale ging der SV, der nur mit zwei Spielern angetreten war, gegen die SG Sandbach ll mit 2:0 in Führung, da Meisinger und Wölfelschneider beide Partien gewinnen konnten. Das kampflose Einzel führte zum 2:1 Zwischenstand. Das Doppel konnten die beiden Ober-Kainsbacher dann zum 3:1 gewinnen. Der Sieg von Meisinger besiegelte das Weiterkommen ins Pokalfinale. Hier traf der SV Ober - Kainsbach auf den TV Beerfelden ll. Hier unterlag Meisinger knapp ehe Wölfelschneider zum 1:1 ausglich. Das kampflose Einzel bedeutete den 1:2 Rückstand. Das Doppel ging klar an Beerfelden zum 1:3 Zwischenstand. Die Niederlage von Wölfelschenider bedeutete den tollen 2. Platz im Pokalwettbewerb.
1.Kreisklasse
In diesem Wettbewerb unterlag Scheve ehe Wölfelschneider zum 1:1 gegen Stockheim ausglich. Reeg verlor in vier Sätzen ehe auch das Doppel von Wölfelschneider / Reeg an die Stockheimer ging. Die Niederlage von Scheve bedeutete den dritten Platz in der Kreispokalendrunde.
DBOL, TSV Höchst - SV Ober - Kainsbach ll
Nichts zu holen war für die mit nur drei Spielerinnen angetretene Auswahl des SV Ober - Kainsbach in Höchst: Ayse Fornoff / Tanja Krämer konnten ihr Doppel gewinnen ehe das kampflose Doppel zum 1:1 Zwischenstand führte. Im vorderen Paarkreuz gewann noch Fornoff ehe Krämer zum 2:2 abgab. Alle übrigen Partien von Fornoff, Krämer und Heiland gingen an den TSV Höchst zum 6:2 Endstand.
DBOL, SV Ober - Kainsbach - SV Arheilgen (Pokal)
Im Pokalspiel gegen Arheilgen startete der SV mit drei Niederlagen von Fornoff, Krämer und Diehl. Nach der Niederlage im Doppel von Fornoff / Krämer war das Aus in der Vorrunde des Pokalwettbewerbes für die 2. Damenmannschaft besiegelt.
DHL, DJK Blau Weiß Münster - SV Ober - Kainsbach
Die Spitzenposition in der Hessenliga baute der SV Ober - Kainsbach im Auswärtsspiel in Münster eindrucksvoll aus: In den Doppeln siegte Marlene Reeg / Ayse Fornoff in fünf knappen Sätzen ehe Monika Urikova / Jasmin Arras ihre Partie hingegen in fünf Sätzen zum 1:1 abgeben mussten. Im vorderen Paarkreuz gewannen Urikova und Reeg jeweils in vier Sätzen und somit ging der SV Ober - Kainsbach mit 3:1 in Führung. Fornoff gewann klar in drei Sätzen zum 4:1. Mehr Mühe hatte Arras mit ihrer Gegnerin, die sie im fünften Satz zum 5:1 niederringen konnte. Den Siegpunkt zum 6:1 holte Urikova in vier Sätzen. „ Das Ergebnis sieht klarer aus, wie die Partie vermuten lässt - es waren viele knappe Spiele dabei, die wir glücklicherweise gewinnen konnten“, so Jasmin Arras nach der knapp zweistündigen Partie.
1.Kreisklasse SV Ober - Kainsbach lll – SV Airlenbach ll
In der Partie gegen Airlenbach lag der SV Ober – Kainsbach nach den Doppeln mit 1:2 im Rückstand. Die Doppel von Krämer / Scheve und Heiland / Wölfelschneider gingen an die Gastgeber - das Doppel Börner / Meisinger siegte klar in drei Sätzen. Im vorderen Paarkreuz unterlagen Krämer und Scheve zum 1:4 Rückstand. Auch im mittleren Paarkreuz gaben Heiland und Börner ihre Spiel zum 1:6 ab. Meisinger konnte klar in drei Sätzen gewinnen, ehe die Partien von Wölfelschneider, Krämer und Scheve die Niederlage zum 2:9 bedeutete.
Kreisliga, TV Wersau lll – SV Ober – Kainsbach ll
Gegen die nur mit vier Spielern angetretenen TV Wersau ging die 2. Auswahl des SV Ober - Kainsbach mit 3:0 aus den Doppeln. Scheiffele / Diehl, Keil / Wiechmann sowie das kampflose Doppel von Heiland / Wölfelschneider trugen sich in die Siegerlisten ein. Im vorderen Paarkreuz verloren Wiechmann und Keil beide Einzel zum 2:3 ehe Diehl und Scheiffele beide Partien zum 2:5 holten. Wölfelschneider und Heiland gewannen kampflos zum 2:7 Zwischenstand ehe Keil und Wiechmann den Sieg zum 9:2 für Ober - Kainsbach holten.
HBK, KSG Kreidach – SV Ober - Kainsbach
Krankheitsbedingt musste der SV Ober - Kainsbach gleich mit 4 Ersatzspielern nach Kreidach fahren. Hier siegten die Doppel Horst Keil / Lucien Baron und Ayse Fornoff / Boris Wiechmann - das Doppel David Frank / Manuel Reeg musste sich hingegen zum 1:2 geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz gingen die Spiele von Reeg und Frank an Ober - Kainsbach zum 1:4. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, da Baron abgab und Keil das 2:5 holte. Im hinteren Paarkreuz fand ebenfalls eine Punkteteilung statt, da Fornoff gewann und Wiechmann zum 3:6 verlor. Frank und Reeg gewannen auch die beiden folgenden Spiele zum 3:8 ehe Keil abgab und Baron den Siegpunkt zum 9:4 holte. „Wir hoffen, die personellen Sorgen bis zur nächsten Partie zumindest teilweise behoben zu haben und sind gespannt, was wir gegen den Tabellenführer ausrichten können“ so der doppelte Punktesammler Manuel Reeg nach der Partie.
DBOL, SV Ober - Kainsbach – TSV RW Auerbach
In der Partie gegen Auerbach ging der SV Ober - Kainsbach mit 1:1 aus den Doppeln: Matilda Diehl / Leonie Heiland gaben ihre Partie ab, ehe Ayse Fornoff / Tanja Krämer zum 1:1 ausglichen. Im vorderen Paarkreuz gewannen Fornoff und Krämer beide Spiele ehe Heiland und Diehl mit ihren Niederlagen Auerbach den Ausgleich zum 3:3 bescherten. Im zweiten Spiel gewannen Fornoff und Krämer beide Partien zum 5:3 ehe die folgenden Spiele wieder an Auerbach gingen. Somit ergab sich nach fast zwei Stunden Spielstand eine Punkteteilung zum 5:5 Unentschieden.
DHL, SV Ober - Kainsbach – TTC Langen
Die Tabellenführung in der Hessenliga baute der SV Ober - Kainsbach in der Partie gegen den TTC Langen eindrucksvoll aus: Marlene Reeg / Ayse Fornoff sowie Monika Urikova / Jasmin Arras gewannen beide Doppel zur 2:0 Führung ehe Urikova und Reeg auf 4:0 erhöhten. Die im hinteren Paarkreuz eingesetzten Karl und Arras holten klar die Punkte zum 6:0 Kantersieg.
DHL, SV Ober - Kainsbach – TTC Grün - Weiß Staffel ll
Einen Tag nach dem Sieg gegen den TTC Langen ging der SV Ober - Kainsbach gegen TTC Staffel an die Tische. Hier siegten Monika Urikova / Jasmin Arras sowie Marlene Reeg / Ayse Fornoff erneut zur 2:0 Führung. Urikova holte anschließend den nächsten Punkte ehe Reeg knapp zum 3:1 abgab. Die routiniert aufspielenden Arras und Fornoff erhöhten auf 5:1 ehe Urikova den Siegpunkt nach knapp 90 Minuten zum 6:1 holte. „Alles in allem sind wir super zufrieden mit unserer Leistung und freuen uns auf die nächste Partie gegen Münster“ so Mannschaftsführerin Stefanie Karl nach dem erfolgreichen Wochenende.
HBK, TTC Mümling Grumbach – SV Ober - Kainsbach
Den Anschluss an die Tabellenspitze hielt der SV Ober - Kainsbach in der Bezirksklasse der Herren: Die Doppel von David Frank / Tobias Wohlfromm sowie Horst Keil / Lucien Baron gingen an die Gäste - lediglich das Doppel von Manuel Reeg / Frank Tippelt ging an Mümling Grumbach zum 1:2. Im vorderen und mittleren Paarkreuz gewannen Frank und Reeg - die Spiele von Wohlfromm und Keil gingen zum 3:4 Zwischenstand an die Gastgeber. Im mittleren Paarkreuz gingen beide Partien von Tippelt und Baron an den SV zum 3:6. Auch im zweiten Einzel ging Frank als Sieger vom Tisch ehe Wohlfromm zum 4:7 abgab. Die Siege von Reeg und Keil machten den Sieg nach einer Spielzeit von 3 Stunden komplett.
3.Kreisklasse 4-er SV Ober - Kainsbach lV – TSV Günterfürst
Weiter ausgebaut hat die 4. Mannschaft des SV Ober - Kainsbach seine Tabellenführung gegen Günterfürst: Das Doppel Wölfelschneider / Reeg siegte und Lang / Stepanek mussten zum 1:1 Ausgleich abgeben. Im vorderen Paarkreuz holten Wölfelschneider und Lang beide Spiele zur 3:1 Führung. Hinten gewannen Reeg und Stepanek klar zurm 5:1 Zwischenstand. Im zweiten Einzel ging Wölfelschneider als Sieger vom Tisch ehe Lang zum 6:2 abgab. Die Siege von Reeg und Stepanek bedeutet nach gut 90 Minuten den 6:2 Sieg.
Kreisliga SV TSV – Günterfürst - Ober - Kainsbach ll
Aufgrund personeller Probleme musste die 2. Mannschaft gleich mit 4 Ersatzspielern in Günterfürst antreten. Die Doppel Diehl / Kabel und Krämer / Meisinger konnten sich hier in die Siegerliste eintragen - das Doppel Scheiffele / Klinger musste sich hingegen geschlagen geben. Diehl und Scheiffele mussten die Überlegenheit des vorderen Paarkreuzes anerkennen und gaben zum 3:2 ab. Im mittleren Paarkreuz gaben Kabel und Krämer anschließend zum 5:2 ab. Meisinger konnte dann seine Partie gewinnen ehe Klinger zum 6:3 verlor. Auch im Vergleich der Spitzenspieler konnten sich Diehl und Scheiffele nicht durchsetzen und mussten Günterfürst zum 8:3 ziehen lassen. Krämer konnte noch auf 8:4 verkürzen ehe Kabel zum 9:4 Endstand abgab.
DBOL, SG Wald Michelbach - SV Ober - Kainsbach
In der Bezirksoberliga gewann das Doppel Svenja Kühl / Leonie Heiland die Partie und Nina Hofmann / Tanja Krämer gaben ihr Spiel zum 1:1 ab. Im vorderen Paarkreuz verloren Krämer und Hofmann beide Einzel zum 1:3 Rückstand ehe Heiland abgab und Kühl souverän das 2:4 holte. Im vorderen Paarkreuz wurden anschließend die Punkte geteilt, da Hofmann siegte und Krämer zum 3:5 verlor. Kühl verkürzte zum 4:5 ehe Heiland nach einer starken Partie zum 6:4 abgeben musste.
DHL, TTF Oberzeuzheim ll – SV Ober - Kainsbach
Ein englisches Wochenende bestritt der SV Ober - Kainsbach in der Hessenliga und wurde mit einer maximalen Punkteausbeute aus den Spielen belohnt: In der ersten Partie beim TTF Oberzeuzheim gingen die Doppel von Marlene Reeg / Ayse Fornoff sowie Monika Urikova / Jasmin Arras an den SV ehe sich Reeg in vier Sätzen geschlagen geben musste und Urikova zum 3:1 erhöhte. Anschließend verlor Fornoff ihre Partie und Arras holte das 2:4. Die Siege von Urikova und Reeg läuteten den Endstand von 6:2 ein.
DHL, TSG Oberrad – SV Ober - Kainsbach
Einen Tag nach dem Sieg gegen Oberzeuzheim traten die Ober - Kainsbacherinnen in Oberrad zum Verbandsspiel an. Hier siegten die Doppel Monika Urikova / Jasmin Arras sowie Marlene Reeg / Ayse Fornoff erneut zum 0:2. Im vorderen und hinteren Paarkreuz gingen nach 80 Minuten alle Spiele an den SV Ober - Kainsbach zum 6:0 Kantersieg.
DHL, TSG Oberrad – SV Ober – Kainsbach (Pokalspiel)
Im Anschluss an das Verbandsspiel trugen die beiden Vereine nach einer Pause noch das Pokalspiel aus. Hier holten die Spielerinnen Marlene Reeg, Monika Urikova sowie Jasmin Arras alle Punkte klar zum 3:0. Das Doppel von Monika Urikova / Jasmin Arras besiegelte das Weiterkommen der Odenwälderinnen im Hessenpokal ins Halbfinale, welches ab Anfang Dezember 2022 terminiert ist.
„Alles in allem sind wir mit dem abgelaufenen Wochenende mehr als zufrieden“, so Jasmin Arras nach den drei klaren Spielen in der Hessenliga, „Bis zum nächsten Doppelspieltag gegen den TTC Langen und TTC Grün-Weiß Staffel versuchen wir, unsere gute Form zu konservieren und unsere weiße Weste zu behalten“.
Damen HL SV Ober - Kainsbach ll – TTV GSW
Im zweiten Heimspiel der Saison 2022 / 2023 ging der SV Ober - Kainsbach nach gut einer Stunde mit einem klaren 6:0 von den Tischen. Die Eröffnungsdoppel gewannen Monika Urikova / Jasmin Arras sowie Marlene Reeg / Ayse Fornoff relativ klar zum 2:0. Die neu für den SV Ober - Kainsbach spielende Urikova gewann ihr Auftakteinzel klar in drei Sätzen zur 3:0 Führung. Reeg setzte sich anschließend in vier Sätzen gegen Ursula Luh - Fleischer durch und erhöhte auf 4:0. Im hinteren Paarkreuz gab sich Arras keine Blöße und holte das 5:0. Spannend machte es Fornoff gegen ihre Gegnerin und konnte im fünften Satz den Siegpunkt zu 6:0 einfahren. „Wir hoffen, dass wir unsere guten Leistungen weiterhin bringen können und freuen uns auf die nächste Partie gegen Oberzeuzheim“ gab sich Jasmin Arras zufrieden nach dem klaren Sieg des SV Ober - Kainsbach.
1.Kreisklasse TV Gammelsbach - SV Ober - Kainsbach lll
Mit einem 1:2 Rückstand ging die 3. Mannschaft in die Partie in Gammelsbach. Die Doppel von Schwarzkamp / Klinger sowie Krämer / Scheve gingen an die Gastgeber - das Doppel Börner / Meisinger konnte die Partie für sich entscheiden. Im vorderen Paarkreuz holten Schwarzkamp und Krämer beide Spiele zum 3:2. Börner und Scheve konnten sich ebenfalls in die Siegerliste eintragen und erhöhten zum 5:2. Im hinteren Paarkreuz gab Klinger ab und Meisinger holte in drei Sätzen das 6:3. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 7:4 geteilt, das Krämer unterlag und Schwarzkamp siegte. Im mittleren Paarkreuz gab Scheve ab und Börner machte das 8:5 klar. Den Siegpunkt zum 9:5 holte Meisinger in vier Sätzen nach einer Spielzeit von über 3 Stunden.
1.Kreisklasse SV Ober - Kainsbach lll - TTG Brensbach
Im zweiten Spiel der Woche gingen die Doppel von Krämer / Schwarzkamp sowie Heiland / Klinger an die Gäste. Das routinierte Doppel von Börner / Meisinger gewann klar in drei Sätzen zum 1:2. Krämer und Schwarzkamp erhöhten anschließen auf 3:2 ehe Heiland unterlag und Börner das 4:3 holte. Im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte zum 5:4 geteilt. Im Duell der Spitzenspieler holten Krämer und Schwarzkamp beide Punkte zum 7:4 Zwischenstand. Die Siege von Heiland und Börner machten den 9:4 Endstand sowie den aktuellen 4. Tabellenplatz der 3. Mannschaft komplett.
SKG Ober - Mumbach – SV Ober - Kainsbach
Im Auswärtsspiel in Ober - Mumbach ging der SV Ober - Kainsbach mit 2:1 aus den Doppeln. Hier siegten David Frank / Tobias Wohlfromm und die Doppel Manuel Reeg / Frank Tippelt sowie Uwe Beppler / Lucien Baron unterlagen. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 3:2 geteilt, da Wohlfromm unterlag und Frank klar in drei Sätzen gewann. Im mittleren Paarkreuz holten Beppler und Reeg beide Spiele im fünften Satz zum 3:4. Hinten unterlag Tippelt und Baron holte das 4:5. Im direkten Vergleich der Spitzenspieler unterlag Frank und Wohlfromm gewann zum 5:6. Im mittleren Paarkreuz musste sich Reeg geschlagen geben und Beppler schlug zum 6:7 auf. Im hinteren Paarkreuz gingen beide Partien an die Gastgeber, so dass das Abschlussdoppel über den Ausgang der Partie entschieden musste. Dieses gewannen Frank / Wohlfromm souverän zum 8:8 Unentschieden. „Es war nach über 3 Stunden eine spannende Partie und wir freuen uns, dass wir einen Punkt holen konnten“ so der Mannschaftsführer Tobias Wohlfromm nach der kräftezehrenden Partie.
Herren, Kreisliga SV Ober - Kainsbach ll – RV TTC Fürstengrund
Einen guten Start erwischten die Doppel in der Partie gegen Fürstengrund: Keil / Baron und Wiechmann / Fornoff siegten zum 2:0 ehe das Doppel von Diehl / Kabel verloren ging. Im vorderen Paarkreuz gewann Keil und Baron gab zum 3:2 ab. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt, da Fornoff gewann und Wiechmann zum 4:3 verlor. Im hinteren Paarkreuz holten Diehl und Kabel beide Spiele zum Zwischenstand von 6:3. Die drei Siege von Keil, Baron und Fornoff bedeutete den 9:3 Endstand in der Partie gegen Fürstengrund.
Herren, 1. Kreisklasse SV Ob. - Kainsbach lll – TV Wersau lV
Nur mit 5 Spielern konnte der SV Ober - Kainsbach gegen den TV Wersau antreten. Börner / Meisinger gewannen, die Partien von Scheve / Klinger sowie das kampflose Doppel bedeutete den 1:2 Zwischenstand. Im vorderen Paarkreuz gewann Scheve sein Einzel und Börner unterlag zum 2:3. Im mittleren Paarkreuz gingen beide Partien in den Entscheidungssatz, den Meisinger gewann und Klinger unglücklich mit 16:18 zum 3:4 verlor. Hinten gewann Wölfelschneider und das kampflose Einzel bedeutete das 4:5. Scheve gewann auch das zweite Einzel und Börner gab zum 5:6 ab. In der Mitte wurden die Punkte zum 6:7 geteilt, ehe Wölfelschneider gewann und das kampflose zweite Einzel den 7:8 Zwischenstand bedeutete. Das Abschlussdoppel gaben Börner / Meisinger denkbar knapp im fünften Satz zur 7:9 Niederlage ab. „Wären wir komplett gewesen, hätten wir mindestens einen Punkt holen können“ so die einhellige Einschätzung der 3. Mannschaft.
Herren Kreisliga,TV Wersau lll - SV Ober – Kainbach ll (Pokal)
In der Besetzung Keil, Diehl, Kabel ging der SV Ober - Kainsbach in das Pokalspiel. Hier siegte Diehl und Keil musste zum 1:1 abgeben. Kabel verlor anschließend knapp in vier Sätzen zum 1:2 Rückstand. Das Doppel von Diehl / Kabel ging an die Gastgeber zum 1:3 Rückstand. Keil konnte noch auf 2:3 verkürzen, ehe Diehl zum Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb verlor.
Herren 1. Kreisklasse, TV Wersau lV – SV Ober - Kainsbach lll (Pokal)
Eine klare Angelegenheit war die Pokalpartie der 3. Mannschaft in Wersau: Scheve holte in vier Sätzen die 1:0 Führung, ehe Schwarzkamp nach längerer Spielpause das 2:0 einfuhr. Auch Börner zeigte eine sehr gute Leistung und erhöhte auf 3:0. Das Doppel von Scheve / Schwarzkamp holte nach 50 Minuten den 4:0 Endstand und somit das Weiterkommen im Pokalwettbewerb.
Herren 3. Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lV - KSV Reichelsheim ll (Pokal)
Mit nur zwei Spielern ging der KSV Reichelsheim in die Pokalpartie gegen Ober - Kainsbach. Meisinger holte klar den Punkt zum 1:0 ehe Wölfelschneider seine Partie zum 1:1 abgab. Das kampflose Einzel von Reeg bedeutete das 2:1 für den SV. Das Doppel gewannen Meisinger / Wölfelschneider in vier Sätzen zum 3:1. Den Siegpunkte holte Meisinger nach 35 Minuten zum Verbleib im Pokalwettbewerb.
Damen BOL, Gr. 1 SV Ober - Kainsbach ll – TTC Eintracht Pfungstadt ll
In der Partie gegen den Tabellenführer ging der SV Ober - Kainsbach mit 1:1 aus den Doppeln: Svenja Kühl / Leonie Heiland unterlagen und Ayse Fornoff / Tanja Krämer holten hingegen ihr Spiel. Im vorderen Paarkreuz gewann Fornoff und Krämer unterlag zum 2:2 Zwischenstand. Kühl gewann anschließend in vier Sätzen ehe Heiland zum 3:3 abgab. Im direkten Vergleich der Spitzenspieler unterlag Fornoff und Krämer holte den 4:4 Ausgleich. Im hinteren Paarkreuz waren die Gegnerinnen für Kühl und Heiland zu stark, so dass die Partie mit 6:4 an den TTC Eintracht Pfungstadt ging. „Die Partie war ziemlich knapp und ein Unentschieden wäre mit ein bisschen Glück drin gewesen„ so Tanja Krämer nach der knapp zweieinhalbstündigen Partie.
Damen BOL, Gr. 1 SV Ober - Kainsbach ll – TV Bürstadt ll
Im zweiten Spiel der Damenbezirksoberliga gingen die Doppel von Ayse Fornoff / Tanja Krämer sowie Svenja Kühl / Leonie Heiland an die Gastgeberinnen zum 2:0. Im vorderen Paarkreuz gewann Fornoff im fünften Satz ehe Krämer auf 4:0 erhöhte. Die Einzel von Kühl und Heiland gingen hingegen an die Gäste aus Bürstadt. Im direkten Vergleich gewann Fornoff auch ihr zweites Einzel ehe Krämer knapp im fünften Satz zum 5:3 abgab. Den Siegpunkt holte Kühl in vier Sätzen zum, 6:3 Endstand. „Schön zu sehen, dass sich unsere Nachwuchsspielerinnen so gut in die Mannschaft integrieren können“ freute sich Ayse Fornoff nach der Begegnung.
Herren, 1. Kreisklasse, TSV Erlenbach - SV - Kainsbach ll
Im Auswärtsspiel in Erlenbach ging der SV mit 2:1 aus den Doppeln. Krämer / Scheve und Börner / Meisinger konnten ihre Spiele gewinnen - das Doppel von Heiland / Klinger ging hingegen an die Gastgeber. Im vorderen Paarkreuz unterlag Scheve knapp ehe Krämer zum 2:3 gewann. Im mittleren Paarkreuz gab Heiland ab und Börner holte das 3:4. Klinger und Meisinger gewannen anschließend beide Einzel zum 3:6 Zwischenstand. Im direkten Vergleich der Spitzenspieler konnten Krämer und Scheve beide Einzel im Entscheidungssatz gewinnen und bauten die Führung zum 3:8 aus. Heiland verlor das zweite Einzel ehe Börner den Siegpunkt zum 4:9 holte.
Herren, 3. Kreisklasse TTC Kimbach ll - SV Ober - Kainsbach lV
In Kimbach gewannen die Doppel Reeg / Stepanek sowie Heiland / Diehl zur 2:0 Führung. Im vorderen Paarkreuz siegte Reeg und Stepanek gab knapp zum 3:1 ab. Leonie Heiland setzte sich im 5. Satz gegen ihren Kontrahenten durch ehe Matilda Diehl zum 4:2 abgab. Im zweiten Durchgang gewann Reeg auch sein zweites Spiel und Stepanek gab zum 5:3 ab. Knapp im fünften Satz musste sich Diehl geschlagen geben ehe Heiland den Siegpunkt zum 6:4 holte.
Herren BKL, SV Ober - Kainsbach l – SV Groß - Bieberau (Pokal)
Im Pokalspiel gegen den SV Groß - Bieberau verlor Tobias Wohlfromm im Auftaktspiel und Manuel Reeg glich anschließend zum 1:1 aus. Lucien Baron verlor in drei Sätzen zum 1:2 Rückstand. Das Doppel von Wohlfromm / Reeg glich dann zum 2:2 aus. Baron und Wohlfromm gaben die folgenden Spiele zum 2:4 und dem damit verbundenem Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb ab.
Herren BKL, Gr. 2, SV Ober - Kainsbach - SV Stockheim ll
David Frank / Tobias Wohlfromm, Uwe Beppler / Lucien Baron gingen in der Partie gegen Stpckheim mit 2:0 in Führung. Das Doppel Manuel Reeg / Frank Tippelt musste sich hingegen geschlagen geben. Im vorderen Paarkreuz erhöhten Frank und Wohlfromm auf 4:1 ehe Reeg und Beppler auf 6:1 davonzogen. Im hinteren Paarkreuz verlor Baron knapp ehe Tippelt zum 7:2 aufschlug. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 8:3 geteilt, ehe Reeg und Beppler beide Spiele zum 8:5 abgaben. Baron unterlag knapp im fünften Satz ehe Tippelt den Siegpunkt zum 9:6 holte.
Herren BKL, Gr. 2 SV Ober - Kainsbach - TTC Hetzbach
Nach den Doppeln lag der SV mit 2:1 in Führung. Die Doppel von David Frank / Tobias Wohlfromm sowie Manuel Reeg / Frank Tippelt konnten gewonnen werden - das Doppel von Uwe Beppler / Lucien Baron ging hingegen an die Gäste. Im vorderen Paarkreuz siegten David Frank und Tobias Wohlfromm zum 4:1 ehe Manuel Reeg und Uwe Beppler auf 6:1 davonzogen. Lucien Baron und Frank Tippelt konnten ebenfalls ihre Spiele holen und sicherten den 8:1 Zwischenstand. Den Siegpunkt zum 9:1 Endstand holte David Frank.
Damen BOL, Gr. 1 SG Arheilgen - SV Ober - Kainsbach ll
Mit einem 1:1 ging die zweite Auswahl des SV Ober - Kainsbach aus den Doppeln. Die Paarung Tanja Krämer / Svenja Kühl gewann und das neu formierte Doppel Leonie Heiland / Matilda Diehl unterlag hingegen. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 2:2 geteilt – hier unterlag Kühl und Krämer holte ihr Spiel. Im hinteren Paarkreuz gaben Heiland und Diehl beide Spiele zum 2:4 ab ehe das vorderen Paarkreuz ebenfalls beide Spiele zur 6:2 Niederlage abgab.
Mädchenliga TV Bürstadt / TTV GSW - SV Ober - Kainsbach
Im neuen Format trat der Mädchenliga 15 trat der SV Ober - Kainsbach gegen Bürstadt an. Ziemer gab ihr Spiel ab ehe Bielesch zum 1:1 ausglich. Das Doppel Kowarsch / Vogel blieb chancenlos und gab zum 1:2 ab. Ziemer und Bielesch gaben anschließend beide Spiel zum 1:4 Endstand ab. Die zweite Partie ging kampflos an den SV, da GSW nicht zum Spiel antrat.
Herren, 3. Kreisklasse, SV Ober - Hainbrunn ll - SV Ober - Kainsbach lV
Einen guten Start in die neue Runde erwischte die 4. Mannschaft gegen den Gastgeber. Das Doppel Wölfelschneider / Reeg sowie das Doppel Lang / Stepanek gewannen ihre Spiele zum 0:2. Wölfelschneider und Lang erhöhten auf 0:4 ehe Reeg und Stepanek jeweils knapp im fünften Satz zum 2:4 abgaben. Lang und Wölfelschneider gewannen auch die nächsten beide Spiele zum 2:6. Auch Stepanek und Reeg gingen als Sieger von dem Tischen zum 2:8 Endstand.
Herren Kreisliga, SV Ober - Kainsbach - SV Airlenbach
Die Doppel des SV konnten sich in der Partie sehen lassen: Diehl / Kabel und Keil / Tippelt gewannen klar ihre Spiele ehe das Doppel Wiechmann / Scheiffele kampflos zum Punktgewinn kamen, da die Gäste nur mit 5 Spielern. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 4:1 geteilt, da Keil gewann und Tippelt in vier Sätzen abgab. Im mittleren und hinteren Paarkreuz wurden anschließend die Punkte zum 6:3 geteilt. Keil erhöhte auf 7:3 ehe Tippelt zum 8:4 abgab. Wiechmann siegte im fünf Sätzen und Scheiffele gab zum 8:5 ab. Diehl verlor im fünften Satz ehe das kampflose Spiel von Kabel den Endstand von 9:6 bedeutete.
Herren Bezirksklasse Gr. 2, SV Fürth ll - SV Ober - Kainsbach l
Den Ausfall von gleich vier Stammspielern musste der SV Ober - Kainsbach im ersten Spiel gegen den SV Fürth kompensieren. In den Doppeln gingen die Spiele von Horst Keil / Frank Tippelt sowie Tobias Wohlfromm / Lucien Baron an die Gastgeber. Lediglich das Doppel von Uwe Beppler / Alexander Diehl siegte zum 2:1 Zwischenstand. Im vorderen Paarkreuz gingen die Partien von Wohlfromm und Beppler jeweils knapp im fünften Satz an den SV zum 2:3. Im mittleren Paarkreuz wurden die Punkte zum 3:4 geteilt - hier verlor Baron ehe Keil einen Sieg holte. Im hinteren Paarkreuz wurden ebenfalls die Punkte geteilt. Diehl konnte seine Partie gewinnen und Tippelt verlor in drei Sätzen zum 4:5. Alle Spiele im vorderen und mittleren Paarkreuz holte anschließend der Gastgeber zum 8:5. Der Verlust des zweiten Spieles von Tippelt bedeutete die Niederlage zum 9:5 Endstand.
DHL Süd - West, SV Ober- Kainsbach - TSV Langstadt lV
Zum ersten Verbandsspiel der Runde 2022 / 2023 traten die Ober - Kainsbacherinnen mit zwei Ersatzspielerinnen und der neu verpflichteten Monika Urikova an: Aus dem Doppeln gingen Monika Urikova / Jasmin Arras mit einem Sieg hervor - das Doppel von Ayse Fornoff / Tanja Krämer ging an die klar favorisierten Langstädterinnen zum 1:1. Im vorderen Paarkreuz siegte Urikova in drei Sätzen ehe Arras knapp in 5 Sätzen zum 2:2 abgab. Im hinteren Paarkreuz holten Fornoff und Krämer beide Spiele jeweils im fünften Satz zur erstmaligen 4:2 Führung. Urikova konnte sich im zweiten Spiel knapp im fünften Satz behaupten ehe Arras den Siegpunkt zum 6:2 holte. „Wichtig war heute, dass die Spiele im hinteren Paarkreuz an uns gegangen sind und Monika gut in unserer Mannschaft angekommen ist“ zeigte sich Stefanie Karl, Mannschaftsführerin, zufrieden mit dem Ausgang der Partie.
Kreisliga, TSG Bad König 1863 -_SV Ober-Kainsbach II
In der Kreisliga ging der SV im ersten Spiel der Vorrunde mit 1:2 aus den Doppeln: Fornoff / Wiechmann und Keil / Baron unterlagen ehe Diehl / Kabel in vier Sätzen gewannen. Im vorderen Paarkreuz unterlagen Baron und Keil beide zum 4:1 Zwischenstand. Im mittleren Paarkreuz unterlag Wiechmann ehe Fornoff das 5:2 holte. Im hinteren Paarkreuz unterlag Kabel und Diehl holte das 6:3. Im zweiten Durchgang siegten Keil und Baron zum 6:5 ehe auch Fornoff und Wiechmann in vier Sätzen zum 6:7 erhöhten. Die beiden Siege von Diehl und Kabel in je drei Sätzen bedeutete den Endstand von 9:6 für die Ober - Kainsbacher.
1.Kreisklasse, SV Ober - Kainsbach lll - TTC Mümling- Grumbach ll
In der 1. Kreisklasse ging der SV mit einem 1:2 Rückstand aus den Doppeln. Krämer / Scheve und Heiland / Meisinger unterlagen ehe das kampflose Doppel an die Gastgeber ging. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 2:3 geteilt, da Krämer gewann und Scheve unterlag. Im mittleren Paarkreuz gewannen Heiland und Börner zum 4:3 ehe Meisinger und Klinger auf 6:3 erhöhten. Im zweiten Durchgang gewann Krämer auch das zweite Spiel ehe Scheve zum 7:4 unterlag. Heiland verlor knapp im fünften Satz ehe Börner das 8:5 holte. Meisinger holte den Siegpunkt nach gut zwei Stunden Spielzeit.
Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen
SV Ober - Kainsbach erst im Viertelfinale gestoppt
Durch den zweiten Platz in der Pokalendrunde der Hessenliga qualifizierten sich die Damen des SV Ober - Kainsbach für die Deutschen Pokalmeisterschaften der Verbandsklassen in Bad Hamm bei Dortmund. Zu den Gruppenspielen trat der SV Ober - Kainsbach mit Marlene Reeg, Stefanie Karl und Jasmin Arras an. Die drei Damen belegten nach Abschluss der Gruppenspiele einen hervorragenden 2. Platz: Dies war möglich durch einen klaren 4:0 Erfolg gegen den TuS Wachenheim (Rheinland Pfalz). Auch der ESV Neustadt (Schleswig Holstein) konnte mit 4:1 besiegt werden - hier musste sich lediglich Marlene Reeg knapp im fünften Satz geschlagen geben. Auch im dritten Spiel ging der SV Ober - Kainsbach mit 4:0 von den Tischen und spielte im letzten Spiel um den Gruppensieg gegen den DJK Sportbund Stuttgart. Im ersten Spiel musste sich Karl klar geschlagen geben, ehe Reeg und Arras jeweils ihre Spiele zum 0:3 abgaben. Das Doppel von Karl / Arras ging in vier Sätzen an Ober - Kainsbach ehe Reeg knapp im fünften Satz zum Endstand von 1:4 gegen den späteren Turniersieger der Damen A Klasse abgab. Die erste Niederlage im Turnier bedeutete den zweiten Platz nach Abschluss der Gruppenphase. Im Viertelfinale mussten die Ober - Kainsbacherinnen gegen den TTC Suggental (Baden - Württemberg) an die Tische. Die jugendliche Mannschaft der Gastgeberinnen zeigte sich sehr kampfstark und ging durch zwei Siege über Karl und Reeg mit 2:0 in Führung. Arras zeigte eine gute Form und musste sich zweimal in der Verlängerung knapp zum 0:3 geschlagen geben. Die Fünf-Satz-Niederlage von Karl / Arras besiegelte das Ausscheiden im KO - Feld des Turniers. „Es war für uns ein tolles Erlebnis, die Deutschen Pokalmeisterschaften mitspielen zu dürfen und so weit gekommen zu sein“ resümierte die sichtlich zufriedene Mannschaftsführerin Stefanie Karl das Abschneiden ihres Teams.
Bildunterschrift von vorne nach hinten:
Jasmin Arras, Stefanie Karl, Marlene Reeg sowie Betreuer Marcel Karl